Die Implantologie ist ein Zweig der Zahnmedizin, die das Fehlen eines oder mehrerer Zähne löst, indem ein Implantat dort implantiert wird, wo der Zahn fehlt.
Die Implantate, die in ein Zahnknochen eingebettet werden, imitieren vollständig die Wurzel des fehlenden Zahnes, und die Krone auf dem Implantat übernimmt die Funktion des natürlichen Zahnes. Man kann sie von anderen Zähnen nicht unterscheiden.
Es handelt sich um den modernsten, sichersten und schnellsten Weg, um alle Formen des Zahnverlustes zu behandeln.
Postoperative Pflege
Nach Abschluss der Implantatinsertion versorgen wir die Patienten mit Schmerzmitteln und in Ausnahmefällen mit Antibiotika. Im Falle des Entstehens von Schwellungen wird empfohlen, Eis oder kalte Kompressen über der Operationsstelle zu halten. In der Zeit der postoperativen Versorgung haben alle Patienten volle Unterstützung von unserem Expertenteam
In der Zeit der postoperativen Versorgung haben alle Patienten volle Unterstützung von unserem Expertenteam.
Für langfristigen Erfolg und die Nachhaltigkeit des Implantats ist eine einwandfreie Mundhygiene notwendig, die das regelmäßig Putzen der Zähne, mindestens 2 mal am Tag, wie auch das Nutzen von Zahnseide und Mundwasser beinhaltet.
Während der Osseointegration ist insbesondere eine regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt erforderlich, damit der Verlauf des Zusammenwachsens des Knochenimplantats überprüft wird. Bei fehlender Mundhygiene kann es zur Bildung von Plaque kommen, die sich nach einer Weile in Zahnstein verwandelt, was zum Rückzug von Zahnfleisch und Knochen führt.
Auf diese Weise verlieren Implantate ihre Knochenunterstützung und am Ende können sie ausfallen. Daher muss jeder Patient die Verantwortung für seine Mundgesundheit und regelmäßige Mundhygiene übernehmen.